Dorfschaft
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dorfschaft — Ein Ortsteil (auch: Stadtteil beziehungsweise Gemeindeteil oder Dorfschaft) ist ein abgegrenzter bzw. mit eigenem Namen versehener Teil einer Stadt oder Gemeinde. Entweder handelt es sich um Teile (z. B. Dörfer oder Orte) aus ehemals… … Deutsch Wikipedia
Dorfschaft, die — Die Dorfschaft, plur. die en. 1) So viel wie Dorf. Die adeligen Dorfschaften in Sachsen. 2) Die sämmtlichen Einwohner eines Dorfes, als ein Ganzes betrachtet. Nun stellt sich die Dorfschaft in Reihen, Haged … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dorfschaft — Dọrf|schaft (schweizerisch für Gesamtheit der Dorfbewohner) … Die deutsche Rechtschreibung
Clever Landwehr — Cleve (Rensefeld) war ein Dorf auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bad Schwartau Ortsteil Cleverbrück das zuletzt zur Landgemeinde Rensefeld gehörte. Der Name „Cleve“ leitet sich entweder von dem Ortsnamen „Kleve / (früher auch) „Cleve“ den aus… … Deutsch Wikipedia
Cleve (Rensefeld) — war ein Dorf auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bad Schwartau Ortsteil Cleverbrück das zuletzt zur Landgemeinde Rensefeld gehörte. Der Name „Cleve“ leitet sich entweder von dem Ortsnamen „Kleve / (früher auch) „Cleve“ den aus Westfalen stammende… … Deutsch Wikipedia
Dunkelsdorf — Gemeinde Ahrensbök Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hettensen — Stadt Hardegsen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Klingberg — Klingberg, auch Klingberg am See genannt, ist eine Dorfschaft in der Gemeinde Scharbeutz in Schleswig Holstein. Der Ort hat 1043 Einwohner (Stand: März 2009)[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Heutige Situation … Deutsch Wikipedia
Usseln — Gemeinde Willingen (Upland) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Amt Wester-Ohrstedt — Das Amt Wester Ohrstedt war ein Amt im Kreis Husum in Schleswig Holstein. Zu ihm gehörten die folgenden sieben Mitgliedsgemeinden: Ahrenviöl Ahrenviölfeld Hochviöl Immenstedt Oster Ohrstedt Schwesing Wester Ohrstedt Geschichte 1889 wurde der… … Deutsch Wikipedia